sylaroventa Logo

sylaroventa

Finanzanalyse & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist unser Anliegen

Gültig ab: 1. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024

1. Allgemeine Informationen

Die sylaroventa GmbH mit Sitz in der Bahnhofstraße 36, 58452 Witten, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sylaroventa.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Als Anbieter von Finanzanalyse-Software und Bildungsdienstleistungen im Bereich Liquiditäts- und Solvabilitätsanalyse verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten unserer Nutzer. Wir befolgen dabei strikt die Grundsätze der Datenminimierung, Zweckbindung und Transparenz.

Verantwortlicher: sylaroventa GmbH, Bahnhofstraße 36, 58452 Witten, Deutschland
Kontakt: +49 704 293 300 | info@sylaroventa.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@sylaroventa.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Registrierungsdaten

Bei der Anmeldung für unsere Plattform erfassen wir: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Unternehmen, Position, Telefonnummer und Passwort. Diese Daten sind für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich.

Nutzungsdaten

Wir protokollieren Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform: besuchte Seiten, verwendete Funktionen, Analyseergebnisse und Lernfortschritte. Dies dient der Verbesserung unserer Dienste und personalisierten Empfehlungen.

Technische Daten

Automatisch erfasst werden: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und Referrer-URLs. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website notwendig.

Finanzdaten

Für Analysezwecke können Sie freiwillig Unternehmensdaten hochladen. Diese werden verschlüsselt gespeichert und ausschließlich für Ihre persönlichen Analysen verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Finanzanalyse-Plattform
  • Durchführung von Liquiditäts- und Solvabilitätsanalysen
  • Personalisierung von Lerninhalten und Empfehlungen
  • Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Dienste
  • Technische Wartung und Verbesserung der Plattform
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
  • Durchführung anonymisierter statistischer Analysen zur Serviceoptimierung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Dienste und Durchführung von Analysen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für technische Administration, Sicherheit und Serviceoptimierung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und optionale Funktionen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für Compliance und gesetzliche Aufbewahrungspflichten

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Datenportabilität (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch:

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensitive Daten werden mit AES-256 verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle

Strenge Benutzerauthentifizierung mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter.

Netzwerksicherheit

Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates schützen unsere Server-Infrastruktur.

Backup-Systeme

Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen gewährleisten die Wiederherstellbarkeit bei technischen Problemen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer Begründung
Registrierungsdaten Bis zur Kontoschließung + 30 Tage Vertragserfüllung und Benutzerservice
Nutzungsdaten 24 Monate nach letzter Aktivität Serviceoptimierung und Personalisierung
Finanzdaten Nach Löschung durch Nutzer sofort Nutzerkontrolle über sensitive Daten
Kommunikationsdaten 36 Monate nach letztem Kontakt Support und rechtliche Nachweise
Rechnungsdaten 10 Jahre nach Rechnungsstellung Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht

8. Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Wir sind rechtlich zur Weitergabe verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen und Ihre Interessen überwiegen nicht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag tätig werden (z.B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Services), sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich werden Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer notwendig sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Situationen
  • Zur Wahrung lebenswichtiger Interessen oder aus anderen zwingenden Gründen

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für technisch notwendige Funktionen. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.

Technisch notwendige Cookies

Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Navigation. Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung.

Analyse-Cookies

Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern. Nur mit Ihrer Einwilligung.

11. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich an Geschäftskunden und Fachkräfte im Finanzbereich. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten erfasst haben, werden diese umgehend gelöscht.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen an unseren Diensten widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder prominent auf unserer Website ankündigen.

Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzerklärung auf Aktualisierungen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Fragen zum Datenschutz?

sylaroventa GmbH
Bahnhofstraße 36
58452 Witten, Deutschland

Telefon: +49 704 293 300
E-Mail: datenschutz@sylaroventa.com

Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.